Asseln bekämpfen

Umweltfreundliche Mittel und natürliche Lösungen gegen Asseln im Haus und Garten

1. Allgemeines über Asseln

Asseln gehören zu den Krebstieren und leben überwiegend an dunklen, feuchten Orten. Sie ernähren sich von abgestorbenem Pflanzenmaterial, Holz und organischen Resten. Im Ökosystem sind sie nützlich, da sie zur Zersetzung beitragen. In Haus und Garten werden Asseln jedoch oft als lästig empfunden, besonders wenn sie in Kellern, Vorratsräumen, Gewächshäusern oder unter Blumentöpfen auftreten.

Asseln bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb findet man sie häufig in Kellern, Badezimmern, Garagen oder Gartenbeeten. Ein Massenauftreten kann auf zu viel Feuchtigkeit oder organisches Material hinweisen.

2. Asseln erkennen – typische Anzeichen

Ein Befall mit Asseln zeigt sich durch typische Anzeichen:

  • Kleine, graue Krustentiere (ca. 1–2 cm lang) mit Panzer und vielen Beinchen
  • Häufiges Auftreten in feuchten Räumen wie Keller, Bad oder Gewächshaus
  • Asseln unter Blumentöpfen, Brettern oder Steinen, da sie Dunkelheit lieben
  • Schäden an jungen Pflanzen oder Wurzeln in stark befallenen Gärten

Während einzelne Asseln harmlos sind, kann ein stärkerer Befall Pflanzen im Beet oder Topfpflanzen schwächen.

Empfohlenes Produkt

Mit dem Abwehrspray gegen Asseln kannst du die Tiere gezielt fernhalten und deine Wohn- und Vorratsbereiche zuverlässig schützen.

  • Einfache Anwendung: Im Handumdrehen einsatzbereit – optimal für Keller, Garage, Terrasse oder andere betroffene Bereiche.
  • Natürlich & sicher: Mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, frei von synthetischen Zusätzen und ohne störenden Geruch.
  • Langanhaltend: Bietet einen nachhaltigen Abwehreffekt über mehrere Wochen hinweg.

3. Asseln vorbeugen – so schützt Du Haus & Garten

Um Asseln im Haus oder Garten vorzubeugen, helfen diese Maßnahmen:

  • Feuchtigkeit reduzieren: Räume regelmäßig lüften, nasse Stellen trockenlegen
  • Eintrittsstellen abdichten: Ritzen, Fugen und Kellerfenster kontrollieren
  • Organisches Material entfernen: Laub, Kompost oder Holzreste im Garten reduzieren
  • Töpfe & Pflanzgefäße prüfen: Staunässe vermeiden, Untersetzer regelmäßig leeren
  • Sauberkeit im Haus: Krümel, Essensreste und Bioabfälle zeitnah entsorgen

Wer diese Tipps beherzigt, senkt die Gefahr, dass sich Asseln stark ausbreiten.

Empfohlenes Produkt

Mit den Klebefallen kannst du Asseln einfach und gezielt fangen und die betroffenen Bereiche zuverlässig überwachen.

  • Einfache Anwendung: In wenigen Schritten einsatzbereit – einfach an den gewünschten Stellen platzieren.
  • Ohne Chemie: Funktionieren ganz ohne giftige Zusätze und sind damit unbedenklich für Mensch und Haustiere.
  • Langanhaltend: Bieten über einen längeren Zeitraum eine zuverlässige Hilfe beim Assel-Fang.

4. GREEN GUARDIA Produkte gegen Asseln

GREEN GUARDIA Asseln Abwehrspray Power-Konzentrat

Unser vielseitiges Asselnspray eignet sich auch zur gezielten Bekämpfung von Asseln im Haus und Garten. Einfach auf typische Laufwege, Verstecke oder feuchte Stellen sprühen. Es wirkt zuverlässig und hilft, Asseln schnell loszuwerden.

GREEN GUARDIA Asseln-Falle mit Spezial-Lockstoff

Die Asselnfalle ist nicht nur gegen Asseln wirksam, sondern kann auch zur Kontrolle von Asseln im Keller oder Gewächshaus eingesetzt werden. Sie lockt die Tiere an, hält sie fest und reduziert so den Befall auf natürliche Weise – ganz ohne Chemiekeule.

👉 Mit der Kombination aus Asselnspray (für sofortige Wirkung) und Klebefallen (zur langfristigen Kontrolle) kannst Du Asseln effektiv bekämpfen und nachhaltig aus Deinen Wohn- und Gartenbereichen vertreiben.

Fazit: Asseln sind zwar nützliche Helfer in der Natur, werden im Haus oder im Gewächshaus aber schnell zu Schädlingen. Mit konsequenter Vorbeugung und den richtigen GREEN GUARDIA Produkten – Asseln Abwehrspray & Asselnfalle – kannst Du Asseln wirksam bekämpfen, loswerden und dauerhaft fernhalten.