Bohnenkäfer bekämpfen

Umweltfreundliche Mittel und natürliche Lösungen gegen Vorratsschädlinge im Haus.

1. Allgemeines über Bohnenkäfer

Der Bohnenkäfer (Acanthoscelides obtectus) gehört zu den häufigsten Vorratsschädlingen in Küche, Vorratskammer und Lagerräumen. Er befällt vor allem getrocknete Bohnen, Erbsen und andere Hülsenfrüchte. Die Weibchen legen ihre Eier direkt auf die Bohnen, aus denen nach kurzer Zeit kleine Larven schlüpfen. Diese bohren sich ins Innere der Bohne und fressen dort, bis sie sich verpuppen.

Die Folge: Bohnen sind von innen ausgehöhlt, verlieren an Gewicht und Nährstoffen und sind nicht mehr genießbar. Ein starker Befall kann ganze Vorräte unbrauchbar machen und breitet sich rasch auf andere Lebensmittel aus.

2. Bohnenkäferbefall erkennen – typische Anzeichen

Einen Befall mit Bohnenkäfern erkennst Du an typischen Anzeichen:

  • Runde Löcher in Bohnen oder Erbsen, die durch schlüpfende Käfer entstehen
  • Hohle oder zerbröselnde Hülsenfrüchte, die von innen aufgefressen wurden
  • Kleine Käfer (2–5 mm groß), braun bis schwarz mit auffälligen Flecken
  • Larven oder Puppen im Inneren der Bohne
  • Plötzlicher Massenbefall in Vorratsdosen oder Speisekammern

Wer diese Anzeichen bemerkt, sollte sofort handeln, da sich Bohnenkäfer schnell in Vorräten vermehren.

3. Bohnenkäfer vorbeugen – Tipps für Küche & Vorratslager

Damit sich Bohnenkäfer im Haus nicht ausbreiten, sind folgende Vorbeugemaßnahmen wichtig:

  • Bohnen und Hülsenfrüchte luftdicht lagern – am besten in Schraubgläsern oder dicht verschließbaren Dosen
  • Kühle und trockene Lagerung der Vorräte, da Bohnenkäfer Wärme lieben
  • Neu gekaufte Bohnen einfrieren (mindestens 48 Stunden), um eventuell vorhandene Eier oder Larven abzutöten
  • Regelmäßige Kontrolle von Vorräten und Gewürzen auf Fraßspuren oder Käfer
  • Alte Vorräte rechtzeitig verbrauchen und nicht zu lange lagern
Empfohlenes Produkt

Mit den Lagererzwespen setzt du auf natürliche Nützlinge, die Bohnenkäfer im Vorratsbereich gezielt eindämmen und so einen nachhaltigen Schutz deiner Lebensmittel unterstützen.

  • Einfache Anwendung: Die Röhrchen mit den Nützlingen werden unkompliziert in den betroffenen Vorratsbereichen aufgestellt.
  • Natürlich & unbedenklich: Lagererzwespen sind winzige Nützlinge aus der Natur – ganz ohne Chemie und für Mensch sowie Haustiere völlig ungefährlich.
  • Nachhaltiger Effekt: Unterstützen über mehrere Wochen hinweg eine zuverlässige Bekämpfung von Brotkäfern & Co.
Ausverkauft
Lagererzwespen gegen Brotkäfer, Reiskäfer & Co. Lagererzwespen gegen Brotkäfer, Reiskäfer & Co.
Lagererzwespen gegen Brotkäfer, Reiskäfer & Co.
AngebotspreisAb €34,90
€34,90 /item

4. GREEN GUARDIA Produkte gegen Bohnenkäfer

GREEN GUARDIA Lagererzwespen (Lariophagus distinguendus)

Unsere Lagererzwespen sind hochwirksame Nützlinge gegen Bohnenkäfer und andere Vorratsschädlinge. Die winzigen Insekten parasitieren die Larven des Käfers, indem sie ihre Eier darin ablegen. Dadurch wird die Entwicklung der Schädlinge zuverlässig gestoppt.

  • 100 % natürlich und unschädlich für Mensch, Haustiere und Lebensmittel
  • Besonders effektiv in Vorratsräumen, Speisekammern oder Lagern
  • Bekämpfen Bohnenkäfer, Reiskäfer, Mehlkäfer und weitere Vorratsschädlinge

👉 Mit den GREEN GUARDIA Lagererzwespen kannst Du einen Befall durch Bohnenkäfer nicht nur eindämmen, sondern auch langfristig verhindern.

Fazit: Der Bohnenkäfer ist ein gefürchteter Vorratsschädling, der ganze Hülsenfrüchte unbrauchbar machen kann. Durch Vorbeugung wie luftdichte Lagerung und den gezielten Einsatz von GREEN GUARDIA Lagererzwespen lassen sich Bohnenkäfer und andere Vorratsschädlinge effektiv und umweltfreundlich bekämpfen.